Großverleger

Großverleger
Groß|ver|le|ger, der: Eigentümer eines Großverlags: Der australische G. ... hat die „Chicago Sun Times“ gekauft (NZZ 22. 12. 83, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • August Scherl Verlag — August Scherl (* 24. Juli 1849 in Düsseldorf; † 18. April 1921 in Berlin) war ein Berliner Großverleger. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Periodika, Zeitungen und Zeitschriften aus dem Scherl Verlag 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Scherl — August Scherl (* 24. Juli 1849 in Düsseldorf; † 18. April 1921 in Berlin) war ein Berliner Großverleger. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Periodika, Zeitungen und Zeitschriften aus dem Scherl Verlag 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Scherl-Verlag — August Scherl (* 24. Juli 1849 in Düsseldorf; † 18. April 1921 in Berlin) war ein Berliner Großverleger. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Periodika, Zeitungen und Zeitschriften aus dem Scherl Verlag 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • 18. April — Der 18. April ist der 108. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 109. in Schaltjahren), somit bleiben 257 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1849 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | ► ◄◄ | ◄ | 1845 | 1846 | 1847 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • 1921 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | ► ◄◄ | ◄ | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 |… …   Deutsch Wikipedia

  • August Scherl — (* 24. Juli 1849 in Düsseldorf; † 18. April 1921 in Berlin) war ein Berliner Großverleger. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Einschienenbahn am Taunusrand — Kreiselstabilisierte Einschienenbahn von Brennan (1907) Die Einschienenbahn am Taunusrand war ein Anfang des 20. Jahrhunderts geplantes, aber nie verwirklichtes Verkehrsprojekt im Obertaunuskreis in Hessen. Das vor allem von dem Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Scheiner — (* 13. April 1847 in Heidingsfeld, heute Stadtteil von Würzburg; † 1. Juni 1917 in Würzburg) war der erste Großverleger für Ansichtskarten in Deutschland und Lithograf. Er ist vor allem wegen seiner frühen Ansichtskarten vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkberge — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”